Am Ende kommen Touristen
23.9.2013, 17:00 hod.
Vědecká knihovna v Olomouci, Bezručova 3, přednáškový sál, vstup zdarma
Německy s německými titulky
Režie: Robert Thalheim, D 2007, 85 min.
Hrají: Alexander Fehling, Ryszard Ronczewski, Barbara Wysocka
Oswiecim
– Auschwitz. Hierher hat es den 19-jährigen Berliner Sven durch Zufall
verschlagen. Ohne ein Wort Polnisch zu sprechen, soll er in der
Gedenkstätte des ehemaligen Vernichtungslagers seinen Zivildienst
leisten. Zu seinen Hauptaufgaben gehört die Betreuung des ehemaligen
Häftlings Krzeminski, der nach seiner Befreiung am Ort des Grauens
geblieben ist, um als Zeitzeuge von seinen Erfahrungen zu berichten und
um die Koffer der Opfern zu restaurieren. Der störrische alte Mann ist
alles andere als begeistert über Svens Anwesenheit. Ohne dass sie die
Fremdheit zwischen sich völlig überwinden können, nähern sich die beiden
Männer jedoch langsam an - absurd komische Augenblicke sind dabei nicht
ausgeschlossen.
Gemeinsam mit Sven, der eher Beobachter denn Akteur ist, erlebt der Zuschauer den Umgang mit dem Erinnern. Heutiges Gedenken in Auschwitz - das schließt Massentourismus mit Gruppenfoto unter der Toraufschrift „Arbeit macht frei“ genauso ein wie individuelles Erinnern, Missverständnisse und unausgesprochene Fragen. Als sich Sven schließlich in eine polnische Dolmetscherin verliebt, lernt er durch sie auch das alltägliche Leben der Kleinstadt Oswiecim in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Lagergeländes kennen.
Durch seine unsentimentale, fast dokumentarisch wirkende Manier vermeidet Regisseur Robert Thalheim („Netto“, 2005), der selbst als Zivildienstleistender in Auschwitz war, jegliche Form von Pathos und Belehrung
Mehr:
http:/filmportal.de/
Aktualizováno: 02.10.2013
Redaktor: správce www stránek
Pošli e-mailem
Trvalý odkaz
© 2008-2023 Vědecká knihovna v Olomouci
Tisk stránky | Mapa webu | Zajímavé odkazy
| RSS