Wir sitzen im Süden
2.2.2015, 17:00 hod.
Vědecká knihovna v Olomouci, Bezručova 3, přednáškový sál, vstup zdarma
Německy s německými titulky
Regie: Martina Priessner, Dokumentarfilm, 88 Min., 2010
Sie sind in Deutschland aufgewachsen und leben heute in Istanbul: Die Deutschtürken Bülent (30), Murat (39), Fatoş (43) und Çiğdem (33) sitzen im Callcenter für deutsche Firmen am Telefon. Nur Çiğdem lebt freiwillig in der Türkei - die anderen wurden abgeschoben oder gegen ihren Willen von den Eltern in ihr Herkunftsland zurück geschickt.
Der Dokumentarfilm „Wir sitzen im Süden“ von Martina Priessner erzählt einfühlsam und eindrücklich vom Lebensalltag der vier Deutschtürken. Er zeigt ein realistisches, ungeschöntes Bild davon, was Migration für viele Menschen bedeutet. Sehnsucht nach der Heimat wird genauso thematisiert wie die Frage, worin Integration eigentlich besteht. Die vier Protagonisten waren in Deutschland gut integriert, sie sprechen perfekt Deutsch, haben deutsche Freunde. Am Telefon geben sie sich als Deutsche aus. Doch der Weg zurück in ihre Wunsch-Heimat ist ihnen versperrt. So dokumentiert der Film auch den verzweifelten Versuch der jungen Menschen, ein Touristenvisum für Deutschland zu bekommen. Immer wieder werden ihre Anträge abgelehnt. Nur wenn sie am Telefon von den Kunden gefragt werden, wo in Deutschland sich das Callcenter befindet, antworten sie zweideutig: „Wir sitzen im Süden.“
Offizielle Webseite:
http://wir-sitzen-im-sueden.org/de/
Aktualizováno: 04.02.2015
Redaktor: správce www stránek
Pošli e-mailem
Trvalý odkaz
© 2008-2023 Vědecká knihovna v Olomouci
Tisk stránky | Mapa webu | Zajímavé odkazy
| RSS